Strohballenhaus Terra Libera

Baujahr 2011-2013

  • Fundament: Brettsperrholzplatte auf Balkenschwellen über Punktfundamenten
  • Sichtbarer Timberframe mit traditionellen Fachwerkverbindungen und Schraubverbindungen
  • vorgesetzte Strohwand nicht tragend, Strohballen liegend im Verbund,
  • Grubenlehmputz innen und außen
  • Aufsparrendämmung aus Strohballen, Torfdach (Torferde aus alter Grube in 1 km Entfernung!)
  • Passivhausfenster- und Türen
  • 100% Eigenstromerzeugung mittels Inselanlage über PV und Wind, Speicherung über Akkus
  • Heizung und Warmwasser über Kochherd per Holzfeuerung & Speicher, alternativ Gastherme/Gasflasche